Aktuelle Neuigkeiten
Wochenwetter - Ein Hauch von Sommer 🏖
Es soll ja immer noch Leute geben, die über das aktuelle Wetter meckern. Denen sind 20 Grad noch zu kalt. Zwar ist es erst April, aber wir geben uns mal Mühe auch diese Fraktion zufrieden zu stellen. Dafür weitet sich die aktuelle Hochdruckwetterlage über den Großteil Europas aus, sodass es keine vorherrschende Windrichtung mehr gibt und die Sonne ungehindert auf uns niederbrutzelt. Naja, so ganz richtig ist das eigentlich nicht, denn zumindest in der Höhe gibt es einen schwachen Nordwind, der ab Dienstag harmloses Gewölk aus der Nordseeregion anzieht, aber sonst wäre es ja auch zu langweilig am Himmel und das würde ja dann auch wieder jemanden stören. Den Wärmehöhepunkt erwarten wir übrigens zum 1.Mai, damit auch jeder was davon hat. Das kann dann der erste flächendeckende Sommertag, also mit flächendeckend über 25 Grad werden. Ab dem Freitag scheint der Nordwindeinfluss auch in tieferen Luftschichten so sehr anzuwachsen, dass es wieder abkühlt. Einen wirklichen Wettereinbruch mit nennenswertem Niederschlag kann ich aber noch nicht sehen.
- Montag 2/8 bis 19/21 Grad, sonnig ☀
- Dienstag 3/9 bis 22/24 Grad, leicht bewölkt 🌤
- Mittwoch 6/10 bis 23/25 Grad, mäßig bewölkt 🌤
- Donnerstag 6/11 bis 24/26 Grad, mäßig bewölkt 🌤
- Wochenendtrend: von Norden kühler, weitgehend freundlich 🌤
27. Apr. 2025 um 18:49 Uhr
Starkregen-/Dauerregen-Hinweis 🟠🌧️
Aktuell verstärkt sich der Landregen abschnittsweise zu Starkregenschauern aus östlicher Richtung. Gerade war auch kleiner Hagel drin.
An Bächen und Siepen, sowie in Senken und Hanglagen kann es temporär zum Ansteigen der Wasserstände oder oberflächlich abfließendem Wasser, auch aus Feldern, kommen. Ihr kennt die neuralgischen Orte in eurem Umfeld selbst am Besten. Flüsse sollten weiterhin unkritisch bleiben. Fahrt aufmerksam und vorsichtig und nicht in tieferes Wasser rein. Auf der A45 Lennetalbrücke hat es gerade wohl gekracht. Die Modelle berechnen noch zwischen 10 und 20 Liter/Quadratmeter bis heute gegen Mitternacht. Danach in der zweiten Nachthälfte bereits meist trocken und so geht's auch weiter.
Gruß Christoph
Quelle DWD Warnwetter App
24. Apr. 2025 um 16:55 Uhr